Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen in der Cookie Policy

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

Musikkapelle Walten
  • Walten
  • Gurte
  • 70 Jahrfeier
  • Musikkapellentreffen 208.05.2023
  • Traubenfest Jakob
  • Pfingstkonzert2015
  • marschieren_walten

Nächste Termine

Keine Termine
Samstag, 16 Juli 2016 11:10

Die Musikkapelle Walten in Passeier


Neben den schlechten und weiten Wegen mußten sich die Musikanten die ersten acht Jahre mit der Waschküche des „Stürmerhofes“, deren Ausmaße ca. 4x5x2 m betrugen, als Probelokal begnügen. In den Jahren 1961 - 1962 durfte die Musikkapelle den Widum als Probelokal benutzen und erst ab 1986 konnte die Musikkapelle in ein eigenes Probelokal, das zum Teil durch Eigenleistung im Dachboden der Volksschule errichtet wurde, einziehen. Da diese Lokal jedoch auch nicht mehr den gestiegenen Anforderungen entsprach konnte man im Mai 2006 in ein neues Probelokal einziehen das mit großer finanzieller Unterstützung des Landes und der Gemeinde St. Leonhard errichtet werden konnte.

Leider blieb auch die Musikkapelle Walten von Krisenzeiten nicht verschont; so war sie im Jahre 1975 dem Auseinanderbruch sehr nahe. Kurzfristig galt der Verein sogar als aufgelöst; es wurde nur noch zu kirchlichen Anlässen ausgerückt. Nur den unermüdlichen Anstrengungen des damaligen Obmannes Ferdinand Haller ist es zuzuschreiben, daß wieder ein erfolgreicher Neubeginn gemacht wurde. In der Zeit von 1982 bis 1990 verdoppelte sich die Anzahl der aktiven Musikanten von 20 auf 40.

Zur Zeit zählt die Musikkapelle Walten 36 aktive Musikanten zuzüglich 3 Fähnriche und 6 Marketenderinnen. Das musikalische Niveau entspricht dem der „Oberstufe“ und unter der Stabführung von Andreas Lanthaler legt die Musikkapelle auch großen Wert auf die Pflege der Marschmusik (Musik in Bewegung) indem sie sich auch an Wettbewerben beteiligt.

Kapellmeister:          Christian Gamper (Dezember - Ende Mai) Adolf Augscheller (Sommermonate)
Obmann:                 Anton Augscheller
Stabführer:              Andreas Lanthaler

DANKE 2024

DANKE 2024

Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Freunde und Förderer unserer Musikkapelle, 

ein Jahr liegt hinter uns, das von großen Veränderungen und Herausforderungen geprägt war. Der Verlust unseres langjährigen Obmanns Andreas Augscheller hat uns tief getroffen. Mehr als 30 Jahre lang hat er die Geschicke unserer Kapelle mit Herzblut und unermüdlichem Einsatz geleitet. Sein allzufrüher Tod hinterlässt eine große Lücke, die wir nie ganz schließen werden. 

Doch im abgelaufenen Jahr haben wir gezeigt, dass wir als Gemeinschaft stark sind. Der Zusammenhalt innerhalb unserer Kapelle ist beeindruckend und gemeinsam meistern wir auch schwierige Zeiten. Der Fokus unseres im Januar neu gewählten Ausschusses, unserer beiden Kapellmeister Christian und Adolf sowie der gesamten Musikkapelle liegt darauf, die Traditionen unserer Kapelle zu bewahren und sie gleichzeitig für die Zukunft zu stärken. 

Mit besonderer Freude erfüllt mich die Entwicklung unserer Jugend. Unsere jungen Musikerinnen und Musiker sind die Zukunft unserer Kapelle und machen uns mit ihren Leistungen stolz. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herlich bei unseren Jugendleiterinnen Vanessa und Sara bedanken, welche alles daran setzen, den Kindern und Jugendlichen unseres Dorfes die Wichtigkeit und Attraktivität unseres ehrenamtlichen Vereins aufzuzeigen.  

Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Familien, die uns immer unterstützen und viel Verständnis für unsere zahlreichen Proben und Auftritte aufbringen sowie der Waltner Bevölkerung für ihre große Unterstützung. 

Die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen in Walten und den Musikkapellen des Tales ist ein weiterer wichtiger Baustein unseres Erfolgs. Gemeinsam gestalten wir ein reiches Vereinsleben in unserem Dorf und in unserem Tal. 

Für das kommende Jahr haben wir bereits zahlreiche Auftritte geplant. Wir freuen uns darauf, das Dorfleben mit unserer Musik zu bereichern und gemeinsam mit euch zu feiern. 

Mit großer Zuversicht blicken wir in die Zukunft. Unsere außergewöhnliche Kameradschaft ist unser größtes Kapital. 

Ich danke allen Mitgliedern unserer Musikkapelle, den Familien und unseren Gönnern für ihre Treue und ihr Engagement. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft viele schöne musikalische Momente erleben. 

Der Obmann  

Anton Augscheller 

Die Musikkapelle Walten in Passeier

Die Musikkapelle Walten in Passeier

Die Musikkapelle Walten in Passeier wurde am 14. September 1952 gegründet. Die Aufstellung einer Musikkapelle fand in Walten sofort großen Anklang; so meldeten sich auf Anhieb 20 Burschen welche mit viel Idealismus dabei waren. Für die Anschaffung von Instrumenten und Notenmaterial spendeten viele Waltner Bürger Geld, die Bauern stellten ihr Schlagholz zur Verfügung. Die Proben mußten von jedem Musikant bezahlt werden, egal ob er anwesend war oder nicht; es bereitete einigen Familien manchmal große Schwierigkeiten, das Geld dafür aufzubringen.